







Vestibulum turpis sem, aliquet eget, lobortis pellentesque, rutrum eu, nisl. Praesent nec nisl a purus blandit viverra. Vivamus in erat ut urna cursus vestibulum. Nullam vel sem. Ut non enim eleifend felis pretium feugiat.
Maecenas ullamcorper, dui et placerat feugiat, eros pede varius nisi, condimentum viverra felis nunc et lorem. Fusce vulputate eleifend sapien. Donec elit libero, sodales nec, volutpat a, suscipit non, turpis. Praesent turpis. Integer ante arcu, accumsan a, consectetuer eget, posuere ut, mauris.
Donec posuere vulputate arcu. Sed cursus turpis vitae tortor. Cras varius. Aenean imperdiet. Nullam cursus lacinia erat.
Duis arcu tortor, suscipit eget, imperdiet nec, imperdiet iaculis, ipsum. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Sed mollis, eros et ultrices tempus, mauris ipsum aliquam libero, non adipiscing dolor urna a orci. Fusce vel dui. Quisque rutrum.
Proin faucibus arcu quis ante. Pellentesque posuere. Nullam sagittis. Etiam vitae tortor. Phasellus a est.
Vestibulum eu odio. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Vivamus aliquet elit ac nisl. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.
Der Prozess beginnt mit einer ausführlichen klinischen Untersuchung, einer CBCT-Aufnahme sowie der Analyse des oralen und allgemeinen Gesundheitszustands. Auf Grundlage der Befunde beurteilt der Zahnarzt, ob Sie ein geeigneter Kandidat für die All-on-4-Methode sind, und erstellt einen individuellen Behandlungsplan.“
Dem Patienten werden alle Schritte der Behandlung klar erklärt – einschließlich der Anzahl der Implantate, der Art des Zahnersatzes, des Zeitrahmens und der Kosten. Gemeinsam mit dem Team wird die Entscheidung über die nächsten Schritte getroffen.
Unter lokaler Betäubung, häufig auch in Kombination mit Sedierung, werden vier Implantate in einen Kiefer eingesetzt. Falls erforderlich, werden in derselben Sitzung die verbleibenden Zähne entfernt und die Vorbereitung für den provisorischen Zahnersatz durchgeführt.
Bereits innerhalb von 24 Stunden nach dem Einsetzen der Implantate erhält der Patient provisorische festsitzende Zähne. Diese ermöglichen normales Funktionieren und ein ästhetisches Erscheinungsbild während der Heilungsphase und werden so angefertigt, dass sie komfortabel sind und ein natürliches Aussehen haben.
In einem Zeitraum von etwa drei bis sechs Monaten verwachsen die Implantate im Rahmen der sogenannten Osseointegration mit dem Kieferknochen. Während dieser Zeit ermöglichen die provisorischen festsitzenden Zähne normales Kauen, Sprechen und ein ästhetisches Erscheinungsbild, während die Implantate die nötige Stabilität für die endgültige prothetische Lösung gewinnen.
Nach Abschluss der Heilungsphase werden die provisorischen Zähne durch den endgültigen Zahnersatz ersetzt. Die neuen Zähne werden präzise und individuell angefertigt – mit besonderem Fokus auf Funktionalität, Ästhetik und Komfort. Dabei kommen hochwertige Materialien zum Einsatz, die Langlebigkeit und ein natürliches Aussehen gewährleisten.
Für den langfristigen Erfolg der All-on-4-Therapie ist es entscheidend, eine korrekte Mundhygiene einzuhalten und regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen wahrzunehmen. Unser Expertenteam gibt Ihnen klare Anleitungen und begleitet Sie in jedem Schritt auch nach Abschluss der Behandlung.





